Veranstaltungskalender

Dienstag, 21.01.2025 09:00 Uhr

Ort: Bergmeisterstück 2

Seniorenfrühstück

Seit Oktober 2021 findet das Seniorenfrühstück in den neuen Räumen im Bergmeisterstück 2 meist zweimal monatlich statt. Um 9 Uhr warten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
unserer Kirchengemeinde – und gedeckte Tische – auf Seniorinnen und Senioren, die den Morgen bei einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde verbringen möchten.

Sonntag, 26.01.2025 16:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

Max und die Käsenbande - Criminal der Kinderchöre

Die hungrige Kirchenmaus Mizzi findet sich unverhofft im Land ihrer Träume und mittendrin im Abenteuer mit Max und ihrer Käsebande. Alle müssen zusammenhalten, als kriminelle
Machenschaften ans Licht kommen: Das ganze Königreich ist in Gefahr!
Lassen Sie sich mitreißen vom Criminal der Kinderchöre der Gemeinde mit Musik aus der Feder des gefeierten Kinderliederkomponisten Peter Schindler.

Freitag, 31.01.2025 19:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

Kulturteilzeit

Der gläserne Mensch
Mediennutzung und Datenschutz
Ulrich Kelber, N.N., N.N.

Ulrich Kelber war von 2019 bis 2024 der Bundesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit. Zuvor war er von 2000 bis
2019 Bundestagsabgeordneter der Stadt Bonn. Heute hat er eine
Honorarprofessur für Datenethik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg inne.

Musik: BonnVoice-Ensembles

Dienstag, 04.02.2025 09:00 Uhr

Ort: Bergmeisterstück 2

Seniorenfrühstück

Seit Oktober 2021 findet das Seniorenfrühstück in den neuen Räumen im Bergmeisterstück 2 meist zweimal monatlich statt. Um 9 Uhr warten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
unserer Kirchengemeinde – und gedeckte Tische – auf Seniorinnen und Senioren, die den Morgen bei einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde verbringen möchten.

Sonntag, 09.02.2025 14:00 Uhr

Kurfürsten, Kinkel, Karneval - Oberkassel und seine Geschichte

Wenn Kurfürsten und Herzöge streiten, wird es auch auf dem Friedhof schon mal laut. Oder: Wie kommt Oberkassel zu einer der ältesten protestantischen Kirchen im Rheinland?
Und warum mochte man es nicht, wenn Pfarrersohn Gottfried Kinkel in die Bütt ging?
Ein Spaziergang durch Oberkassel bringt Licht ins Dunkel.
Dabei helfen wird uns Stadtführerin Petra Clemens, die uns bereits sehr informativ und kurzweilig über den Friedhof Platanenweg in Beuel geführt hat.
Treffpunkt:
katholische Kirche St. Cäcilia,
Am Magdalenenkreuz 3.
Nach der Führung werden wir in einem Lokal einkehren.

Um Anmeldung wird geben:
ingrid.tramm@ekir.de,
Handy 0171 531 36 82 oder
simone.himmel@ekir.de
Handy 0176 955 959 14

Mittwoch, 12.02.2025 15:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

"wunderbar geschaffen“ – so lautet das Motto für den Weltgebetstag, es stammt aus Psalm 139.

In diesem Jahr haben Christinnen von den Cookinseln im Pazifik die Liturgie gestaltet. Sie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist.

Auch in unserer Gemeinde wollen wir den Gottesdienst für den Weltgebetstag wie bereits in den vergangenen Jahren mit den katholischen Frauen aus unserer Schwestergemeinde Christ König gestalten. Wir wollen uns einen Überblick über die politische Lage, über die Religionen und die Kultur der Cookinseln verschaffen.

Referentinnen: Dr. Brigitte Linden und Ingrid Tramm

Dienstag, 18.02.2025 09:00 Uhr

Ort: Bergmeisterstück 2

Seniorenfrühstück

Seit Oktober 2021 findet das Seniorenfrühstück in den neuen Räumen im Bergmeisterstück 2 meist zweimal monatlich statt. Um 9 Uhr warten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
unserer Kirchengemeinde – und gedeckte Tische – auf Seniorinnen und Senioren, die den Morgen bei einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde verbringen möchten.

Sonntag, 23.02.2025 17:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

Geistliches Chorkonzert

Schon mehrfach war der Bonner Chor "Voci di Fuoco" unter der Leitung von Fabian Hemmelmann in der Evangelischen Kirche Bonn-Holzlar zu Gast.  Am Sonntag, 23. Februar ab 17 Uhr gibt der Chor erneut ein Konzert in der Dornbuschkiche.  Auf dem Programm mit dem Titel "Jesu meine Freude, meines Herzens Weide" stehen Motetten von Bach, Schütz, Buxtehude und Mendelssohn. Georg Friedrich übernimmt die Orgelbegleitung, Thomas Rademacher spielt Cello.

Bei freiem Eintritt wird um Spenden für die weitere Arbeit des Chores gebeten.

Freitag, 07.03.2025 15:00 Uhr

Ort: Gemeinde Christ-König

Weltgebetstag

Wir feiern gemeinsam den Weltgebetstag in der Katholischen Kirche Christ-König, eingeladen sind alle. Nach dem Gottesdienst laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.

Freitag, 07.03.2025 19:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

Kulturteilzeit

Bagaura…eine spannende Geschichte
Sabine Nitschke erzählt von ihrer Indienreise im Oktober 2024

Wie geht es den Menschen in „unserem“ Dorf, das wir als Gemeindeprojakt
unterstützen. Andheri arbeitet mit den Frauen, Mädchen, Jungen und
Männern für eine lebenswerte selbst bestimmte Zukunft.

Dienstag, 11.03.2025 09:00 Uhr

Ort: Bergmeisterstück 2

Seniorenfrühstück

Seit Oktober 2021 findet das Seniorenfrühstück in den neuen Räumen im Bergmeisterstück 2 meist zweimal monatlich statt. Um 9 Uhr warten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
unserer Kirchengemeinde – und gedeckte Tische – auf Seniorinnen und Senioren, die den Morgen bei einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde verbringen möchten.

Dienstag, 25.03.2025 09:00 Uhr

Ort: Bergmeisterstück 2

Seniorenfrühstück

Seit Oktober 2021 findet das Seniorenfrühstück in den neuen Räumen im Bergmeisterstück 2 meist zweimal monatlich statt. Um 9 Uhr warten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
unserer Kirchengemeinde – und gedeckte Tische – auf Seniorinnen und Senioren, die den Morgen bei einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde verbringen möchten.

Freitag, 04.04.2025 19:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

Kulturteilzeit

Aber bitte mit Udo!

Udo Jürgens war zu Lebzeiten die Ikone der deutschsprachigen
Unterhaltungsmusik. Über sechs Jahrzehnte lang hat er großartige Musik
geschrieben. So viele Hits, die in den Köpfen und Herzen der Fans einen
unverrückbaren Platz haben. Die Künstler zelebrieren sein Werk in ihrem
ganz eigenen Stil:
Aber bitte mit Udo! Ein stimmungsvolles und mitreißendes Wiederhören mit
der Musik von Udo Jürgens.
Harry Heib und Timo Bader
Eintritt: 15,- Euro /erm. 10,- Euro (VVK im Gemeindebüro)

Mittwoch, 09.04.2025 15:00 Uhr

Ort: Gemeinderaum der ev. Dornbuschkirche

„Zuhause wohnen bleiben – so lange wie möglich“

Diesen Wunsch hegen wohl viele Menschen, bei Beeinträchtigungen fragt sich manch einer, wie man selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen kann. Mitarbeiterinnen der unabhängigen Wohnberatung der Stadt Bonn können  viele Fragen beantworten. Ein Vortrag über das barrierefreie Wohnen gibt es im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche.

Freitag, 09.05.2025 19:00 Uhr

Ort: Dornbuschkirche

Kulturteilzeit

„,Sei Mensch“

Margot Friedländer (*1921) Überlebende der Nazi-Diktatur im KZ-Auschwitz

Demokratie steht auf dem Prüfstand: In Deutschland, Europa und den USA standen und stehen Wahlen an, die unser Wertesystem weiter erschüttern können. Wir [sechs Menschen aus Bonn, die eine entsprechende Initiative gegründet haben] engagieren uns unter der Leitidee „Würde – unantastbar“ für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander in unserer
Zivilgesellschaft.
www.wuerde-unantastbar.de

Musik: Vox Bona: Advance Democracy
(Benjamin Britten)

Mittwoch, 14.05.2025 09:00 Uhr

Tagesausflug nach Aachen

Gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Beuel wollen wir mit einem Reisebus nach Aachen fahren. Im Bus informiert uns eine Reiseführerin über die lange Geschichte der Karlsstadt. In Aachen erhalten wir eine Führung durch die Altstadt, wir besichtigen den Aachener Dom und den Domschatz. Am Nachmittag besuchen wir das Suermondt Ludwig Museum, es ist der „Salon“ der Aachener mit kostbaren Sammlungen aus dem Mittelalter, der Spätgotik bis hin zu Gemälden aus dem frühen 20. Jahrhundert.