Das ist Sunrise

Sunrise ist der Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinde Bonn-Holzlar. Viele Jugendliche singen schon seit dem Kinderchor zusammen. Diese langjährigen Freundschaften und die sehr gute Gemeinschaft tragen zu dem dichten und homogenen Klang von Sunrise bei. Für die musikalische Weiterentwicklung spielen auch Workshops eine wichtige Rolle, beispielsweise mit der Chorjugend NRW, dem Leipziger Vokalensemble Sjaella oder bei Chorfestivals mit Prof. Gunter Berger und Prof. Friederike Stahmer. Bühnenerfahrung sammeln die jugendlichen Sänger auch durch Kooperationen, etwa bei der Produktion The Peacemakers von Karl Jenkins mit der Kirchengemeinde Bonn-Beuel (2020) oder mit Max Herre im Rahmen des Beethovenfestes (2021). In der Coronazeit hat Sunrise einen eigenen Musikfilm geschrieben und produziert. Zuletzt konnten sie bei Jugend singt 2022 und beim deutschen Chorfest in Leipzig Goldmedaillen ersingen.

Sunrise zu Gast bei Chorjugend NRW

Lilly, Oliver und Franzi waren neulich zu Gast bei der Podcast-Redaktion der Chorjugend NRW. Hört selbst mal rein, der Podcast ist bei Spotify eingestellt Episode 03: Sunrise Bonn stellen sich vor - Chor.Cast NRW | Podcast on Spotify

Mit Einkäufen Sunrise unterstützen

Jetzt gibt es eine sehr komfortable und neue Möglichkeit, unsere Sunrise Sängerinnen und Sänger finanziell zu unterstützen. Mit dem Portal gooding.de! Dort lassen sich ganz einfach die bekannten Shops von Bahn, Ebay, Lieferando oder Otto auswählen - und mit jedem Einkauf dort unterstützt ihr das aktuelle Filmprojekt unseres Jugendchores. Wer mehr erfahren möchte, findet hier die Präsentation von Sunrise bei gooding.de. Viel Spaß beim Shoppen und Unterstützen! Und wer noch mehr wissen will, wie`s funktioniert, schaut sich diesen Film auf Youtube an.

Sunrise in der WDR Lokalzeit

Beim Sing & Swing Festival in Dortmund am Samstag, 29. Oktober, hat Sunrise zum dritten Mal in diesem Jahr die höchste Leistungsstufe erreicht. Die jugendlichen Sängerinnen und Sänger überzeugten mit ihren Stücken Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen, Der Kuckuck im Dschungel sowie Polka, Polka. Von insgesamt 25 Punkten möglichen Punkten holte Sunrise 23,1. Mit diesem Ergebnis darf Sunrise nun drei Jahre lang das Prädikat "Meisterchor" tragen. Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!  

Anlässlich des Wettbewerbs war der WDR zu Gast in der Dornbuschkirche. Am Donnerstagabend besuchte das Kamerateam unseren Jugendchor bei der wöchentlichen Probenarbeit.

So hören wir uns an

Großes Sommerkonzert der Kinder- und Jugendchöre

Nach mehr als zwei Jahren können die Kinder- und Jugendchöre endlich wieder gemeinsam auf der Bühne stehen und die Kirche mit viel Seele, Fröhlichkeit und Leidenschaft zum Klingen bringen! Und es hat sich viel getan.  Die Kinder und Jugendlichen haben sich weiterentwickelt, viele neue Erfahrungen gesammelt und im Mai sogar einige Preise geholt. Das Ergebnis der Arbeit der letzten Jahre kann sich jedenfalls hören lassen. Freut euch auf einige altbekannte, aber auch viele neue Lieder.
Kommt mit auf eine schwungvolle musikalische Spätsommerreise am Sonntag, 11. September, 16 Uhr (Dornbuschkirche).
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
 

Erster Preis beim Deutschen Chorfest 2022

Einen erfolgreichen Abschluss hatte Sunrise beim Wettbewerb des Deutschen Chorfestes in Leipzig. Dort holten sie in ihrer Kategorie den ersten Preis! In elf unterschiedlichen Leistungsstufen nahmen insgesamt 71 Ensembles am Wettbewerb teil. Herzlichen Glückwunsch!

Eine kleine Presseschau:

WDR 3 (ab Minute 5`10``)

Sunrise und LaLeLu holen Gold und Silber bei Jugend singt

 

Beim Landeswettbewerb Jugend singt 2022 in Bochum holten Sunrise und LaLeLu Auszeichnungen. Sunrise gewann am Samstag Gold mit 24,3 von 25 möglichen Punkten in der Altersklasse A2 (Durchschnittsalter bis 16 Jahre). Der Jugendchor präsentierte seine vier Wettbewerbsbeiträge vor allem energiegeladen und mit großer Bühnenpräsenz - vom Comedian Harmonists Klassiker Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen bis zu Baba Yetu - einem fröhlich-zuversichtlichen Vater Unser-Gebet auf Suaheli. Die zwei anspruchsvollen Arrangements Der Kuckuck im Dschungel und das eigens für Sunrise arrangierte Medley Polka, Polka brachte auch das Publikum sichtbar in Bewegung. Neben Gold bekam Sunrise außerdem einen Extrapreis für ihren A-capella-Gesang. Silber gewannen die jüngeren Sängerinnen und Sänger von LaLeLu ebenfalls am Samstag mit 18,7 Punkten in der Altersklasse bis 12 (A1). Weiterlesen

Chor-Workshop in der Landesmusikakademie NRW (Heek)

Im April 2022 nahmen wir am Workshop „Jugend.Chor.Stage“ der Sängerjugend NRW in Heek teil. Wir hatten irre viel Spaß, haben viele neue Impulse mit nach Hause genommen und den Chor Chorlight aus Solingen kennen gelernt.

 

 

Fast so schön wie in Hollywood: Music in me feiert Premiere

 

Zum Premienbericht (Text)

Zum Premierenfilm (Youtube)

The Music in me (Trailer)

In unserem selbst geschriebenen und gedrehten Musicalfilm geht es um Lucia, die von zu Hause wegläuft und in der WG und der Band "Tonfilm" landet. Eigentlich soll sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten und Politikerin werden. Allerdings merkt sie immer mehr, dass sich ihre eigenen Zukunftsvorstellungen und Träume von den Plänen ihrer Eltern deutlich unterscheiden. In der WG lernt sie ihre eigenen Träume kennen - und findet endlich ihre eigene Melodie.

Dreharbeiten des neuen Sunrise Films kommen gut voran

Wir geben euch einen Einblick in unsere Filmarbeit. Die Aufnahmen für die Lieder machen wir donnerstags bei unseren Chorproben. Hier ist die Chorleitung noch gefragt. Alle restlichen Dinge organisieren die Jugendlichen aber selbst unter der großartigen Leitung ihrer Regisseurinnen Hannah und Karen. Bevor eine Szene gedreht werden kann, muss der Drehort und die Requisiten vorbereitet und der Raum ausgeleuchtet werden. Währenddessen bereiten sich die Schauspieler*innen auf die Szene vor, gehen den Text nochmal durch und schminken sich gegenseitig. Dann werden erste Proben am Drehort gemacht und es kann mit dem Dreh losgehen. Alles muss wieder und wieder und wieder gefilmt werden, aus verschiedenen Perspektiven, mit neuen Anweisungen, und, und, und… Obwohl das Ganze wirklich anstrengend ist, verlieren die Jugendlichen nie ihre gute Laune und den einzigartigen „Sunrisevibe“. Wir dürfen gespannt auf das Endergebnis sein!
 
Vielen Dank nochmal an alle Statisten, die uns beim letzten Dreh unterstützt und einen Einblick in diese Arbeit bekommen haben!

Mit Max Herre im Konzert

Sunrise stand beim Beethovenfest im September 2021 mit den ganz Großen auf der Bühne. Ein Erfahrungsbericht von Sängerin Johanna Brückner.

 

Wir lassen uns durch Corona nicht unsere Energie nehmen!  Die meisten von uns proben zwar noch fleißig auf Zoom, doch ein erstes Sololied konnten wir für unseren Film schon aufnehmen!

Mehr dazu bei Instagram: sunrise_bonn

Klangbeispiele aus den vergangenen Jahren

Something just like this

Weißer Regenbogen

Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche

How can I keep from singing

Besuch uns bei Instagram: sunrise_bonn 

Ein Blick zurück

2020

Aufführung von The Peacemakers (Karl Jenkins) mit den Ride Side Singers Beuel (Januar)

Gestaltung zahlreicher Gottesdienste (Umfragen, Texte, Gebete, Briefe, Lieder - vor Ort und im digitalen Format)

Engelsaktion zu Muttertag in Zusammenarbeit mit den Kinderchören

Aktion "Lieblingslieder"

Autorenwerkstatt Musical

ZOOM Gottesdienst Christnacht  

 

2019

Teilnahme am Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb (19,3 von maximal 25 erreichbaren Punkten):

Workshop mit Prof. Gunter Berger in der Landesmusikakademie Heek (Sängerjugend)

Teilnahme am Internationalem Jugendchorfestival (Workshops bei Friederike Stahmer und Hans – Joachim Lustig). Gemeinsame Proben- und Konzertarbeit mit dem litauischen Chor Ugnele

Workshop anlässlich des Beethovenfestes mit dem erfolgreichen A-Capella-Ensemble Sjaella aus Leipzig:

Music to go“ – Singen im Krankenhaus und in Altersheimen gemeinsam mit der Generation Z

Kinderchorpart der Carmina Burana in der Flora Köln:

 

Und noch früher...

 

2018

Teilnahme an „Jugend singt NRW“ – Goldmedaille (22,4 von 25 Punkten)

Konzert „People help the people” mit der Generation Z und dem Oberkasseler Jugendchor

2017

Musical „Mönsch Martin“ gemeinsam mit den Oberkasseler Kinder- und Jugendchören:

Erstes eigenes Konzert „This is me“

Erster Wettbewerb: Landeschorwettbewerb NRW (18, 9 von 25 Punkten):

 

 

 

2015

Musical "König Salomo"

2014

Briefe an Gott. Kooperation mit Chören aus Palästina und Malawi

 

2013

Teilnahme am Internationalen Chorfestival Youth Choirs in Movement 2013 (Bonn) Gemeinsame Proben und Konzerte mit dem Hangzhou Aiyue Tianshi Chor aus China. Die chinesischen Kinder waren damals auch zu Gast in unseren Familien.